
CHRIS TOBLER
Chris Tobler ist ein Künstler, dessen Werk von einer einzigartigen Mischung aus künstlerischer Präzision und emotionaler Tiefe geprägt ist. Mit einer aussergewöhnlichen Fähigkeit, komplexe Themen in greifbare, visuell beeindruckende Kunstwerke zu übersetzen, gelingt es ihm, den Betrachter sowohl intellektuell als auch emotional zu fesseln.
Toblers Kunst ist eine Reflexion der modernen Welt, in der er sowohl persönliche als auch universelle Erlebnisse thematisiert. Durch den gezielten Einsatz von Farbe, Form und Material gelingt es ihm, eine unmittelbare Verbindung zwischen seinem Werk und dem Publikum zu schaffen. Seine Arbeiten sind oft von einer subtilen, aber kraftvollen Symbolik durchzogen, die tiefere Schichten der menschlichen Erfahrung offenbart.
Besonders bemerkenswert ist die Art und Weise, wie Tobler verschiedene Medien miteinander kombiniert, um neue Ausdrucksformen zu finden. Ob in Gemälden, Skulpturen oder Installationen – seine Werke bieten stets eine neue Perspektive auf die Welt und regen zur Reflexion an. Der Künstler ist in der Lage, technische Fertigkeit mit einer außergewöhnlichen Sensibilität für das Wesentliche zu verbinden.
Durch seine Kunst fordert Chris Tobler den Betrachter auf, über die oberflächliche Wahrnehmung hinauszublicken und die tieferen Bedeutungen hinter den sichtbaren Formen zu erkennen. Jedes seiner Werke ist ein Dialog zwischen dem Künstler und dem Publikum, ein Aufruf zur Auseinandersetzung mit der Welt und den eigenen inneren Prozessen. Seine Kunst lädt ein, sich selbst und die Welt neu zu entdecken, immer auf der Suche nach dem verborgenen Sinn im Alltäglichen.
IDEE
Die Macher von IM FENSTER stellen Kunstschaffenden jeweils für einen Monat die breite Fensterbank ihres umfunktionierten Ladenlokals zur Verfügung.
Eine Privat-Initiative zweier Kreativköpfe für ein inspirierendes Quartierleben im Kreis 3:
Seit vielen Jahren sind die Gesangslehrerin Carmen Oswald und der Architekt Felix Schwarz Mieter des kleinen Ladenlokals an der Meinrad-Lienert-Strasse. Bis anhin unterrichtete Oswald in diesem Lokal Gesang, Schwarz baute Architekturmodelle oder die beiden nutzten die Räumlichkeiten als Büro.
Das Schaufenster blieb dabei immer ungenutzt.
«Eigentlich schade», sagten sich die beiden.
Vor allem jetzt, wo sich das Multikulti-Quartier immer mehr in eine Flanierzone verwandelt:
Seit der Schliessung der Westtangente befindet sich Züri-Aussersihl in einem unaufhaltsamen Wandel.
Mit kleinen Cafés und Ladenlokalen, Takeaways und Sitzbänken, kommt das Leben in das einst von Autos und Lastwagen verrusste Quartier zurück.
Willst du selber IM FENSTER ausstellen oder jemanden empfehlen?
LAGE
IM FENSTER liegt zwischen Bahnhof Wiedikon und Lochergut an der Meinrad-Lienert-Strasse 5.
Mit dem Tram ab Hauptbahnhof in 12 Minuten, sowie per Auto von überall her gut erreichbar (Blaue Zone Parkplätze in der Strasse).
Mit Tram 2 und 3 bis Lochergut oder mit dem Bus 32 bis Kalkbreite und von da nur ein paar Schritte bis man vor IM FENSTER steht.
KONTAKT
NACHRICHT & NEWSLETTER